KapSafe™ Recapper

Ihr Recapper zum vollautomatischen Wiederverschließen von Probenröhrchen

KapSafe™ ist ein kompaktes Tischgerät zum Wiederverschließen von Probenröhrchen. Diese werden im Analyzerrack in den KapSafe™ gestellt und verbleiben im Rack. Unterschiedliche Röhrchengrößen und Racktypen werden gleichzeitig verarbeitet.

Die Proben werden mit einem Universalstopfen für die Röhrchendurchmesser von 13 bis 16 mm verschlossen.

KapSafe™ Recapper verarbeitet ohne Beaufsichtigung und vollautomatisch bis zu 1.200 Proben in der Stunde.

Automated device called KapSafe that recaps blood and urine tubes
KapSafe recapper in its version "mini"
Picture of the decapper KapSafe showing different analyzer racks that can be handled by the device

Wiederverschließen von Probenröhrchen – Kompakt und universell

Zum Archivieren analysierter Proben ist der Verzicht auf das Wiederverschließen der Röhrchen oder die Abdeckung kompletter Racks mit einer Haube eine weit verbreitete Praxis. Aus Sicht der Laborqualität sind beide Verfahren unbefriedigend. Verdunstung, Kontamination oder Verschütten gefährden die erfolgreiche Durchführung von Nachforderungen.

Das folienbasierte Wiederverschließen führt zu Schwierigkeiten beim Entfernen des Verschlusses und dem erneuten Wiederverschließen. Manuelles Wiederverschließen mit Plastikkappen ist ideal für das einfache und automatisierte Entfernen der Kappen, jedoch ist es zeitintensiv und gefährdet die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter (Stichwort: chronisches Überlastungssyndrom).

Beim Wiederverschießen von Probenröhrchen mit KapSafe™ werden alle Proben mit einer Universalkappe automatisch und direkt im Analyzerrack verschlossen. Dabei können verschiedene Racktypen und unterschiedliche Röhrchengrößen gleichzeitig verarbeitet werden.

KapSafe™ – Vollautomatisches Wiederverschließen von Probenröhrchen mit Universalkappe

  • Verhindert Verdunsten und Verunreinigung für gelagerte Proben
  • Minimiert die Gefahr des chronischen Überlastungssyndroms
  • Verbessert die Laborproduktivität und -qualität

KapSafe™ Demonstrations-Videos

Spezifikationen – KapSafe™

  • Verarbeitungsgeschwindigkeit: Bis zu 1.200 Röhrchen pro Stunde
  • Kapazität Kappenbehälter: 3.600 Stück
  • Kapazität Rackeingang und –ausgang: je 15-20 Racks
  • Geeignetes Probenmaterial: Röhrchen mit 75 – 100 mm Länge und 13-16 mm Durchmesser, z.B. von BD und Greiner
  • Unterstützte Racktypen: Roche Cobas® /Hitachi, Abbott Architect™, Beckman AU, Siemens Centaur ® XP Racks, LGP 10 Positionen Universalracks
  • Abmessungen: B x H x T 73 x 73 x 100 cm
  • Versorgungsspannung: 100 – 230 V / 50 – 60 Hz
  • Leistungsaufnahme: 36 VA
  • Druckluftanschluss: Nicht erforderlich

Sind Sie bereit, loszulegen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Laden Sie den Produktkatalog herunter.