Automatisierter Probentransport in Laboren und Kliniken

 

Durch die Integration der Automatisierungslösungen von ASP Lab Automation und der Transportsysteme von Sumetzberger kann ein automatisierter Probentransport vollständig umgesetzt werden. Dadurch sind Erfassung, Sortierung und Verteilung aller Proben unabhängig von räumlichen Gegebenheiten ohne Personaleinsatz möglich.

Bei hohem Probenaufkommen wird der Probentransport zwischen den einzelnen Stationen schnell zum Engpass.Dann können integrierten Transportlösungen das Personal erheblich entlasten. Gerade dann, wenn die Räumlichkeiten weiter auseinander liegen, womöglich sogar auf verschiedenen Stockwerken.

Vorteile im Überblick:

  • Vollautomatische Erfassung und Verteilung von Proben
  • Reduzierung des Personaleinsatzes
  • Probentransport im ganzen Haus, in allen Stockwerken
  • Vollständige Kontrolle über alle Proben zu jeder Zeit

Die Systeme sind auf eine Verarbeitung von tausenden von Proben in der Stunde bei vollautomatischem Betrieb ausgelegt. Dadurch ist es möglich, die gesamte Präanalytik unabhängig von der Größe des Hauses und des Probenaufkommens effizient und vollständig zu automatisieren.

Systems connected to automatize sample reception, registration, separation (sorting) and further distribution within the laboratory
SortPro Tubesorter presented from the left

SortPro – das herzstück des systems

Entlasten Sie Ihr Personal vom Verteilen und Sortieren der Proben!

Das Herzstück des Systems ist die Erfassung und Sortierung der Proben durch den ASP SortPro Tubesorter. Damit wird die Verbindung zut den entsprechenden Modulen des Sumetzberger Pneumatik Transportsystems hergestellt. Der SortPro erfasst lose Proben und identifiziert sie vollautomatisch. Dazu verwendet er Barcodes, Kappenfarben, Tubetypes und andere Parameter. Mit seinem einzigartigen optischen Erkennungssystem meldet er die identifizierten Proben mit Zeitstempel an die EDV, dadurch wird das Eintreffen der Proben in der Präanalytik dokumentiert. Der SortPro ist für eine Verarbeitung von bis zu 3.600 Tubes/h ausgelegt.

ALS Compact

Automatisches Empfangen nach dem Probentransport mit Übergabe am Ziel

Die vollautomatische Be- und Entladestation ALS Compact wird eingesetzt, wenn der Probentransport vor der Erfassung im SortPro erfolgen soll. Bis zu drei ALS Compact können am SortPro angeschlossen werden. So können Proben automatisch von drei unterschiedlichen Orten gesammelt und verarbeitet werden. Zusätzliche Proben können auch lose in den SortPro eingegeben und in den Verarbeitungsprozess integriert werden. Der ALS Compact ist für einen Transport von über 3.000 Tubes/h ohne Personaleinsatz ausgelegt.

SortPro Tubesorter presented from the left
SortPro Tubesorter presented from the left

ALSR4

Vollautomatische Versandstationen für Ihren Probentransport

Die vollautomatische Sortier- und Versandstation ASLR4 wird eingesetzt, wenn die Proben nach der Erfassung an verschiedene Stationen zur weiteren Bearbeitung transportiert werden müssen. Die ASLR4 kann den weiteren Probentransport an bis zu vier Ziele vollautomatisch ansteuern. Zusätzlich  verfügt sie über zwei Fächer zur Ausgabe loser Proben zur manuellen Weiterverarbeitung. Der weitere Probentransport erfolgt automatisch und ohne Personaleinsatz.

All-in-One!

Der nächste Schritt in Richtung kontaktloses Probenhandling!

Durch die Kombination aller drei Komponenten können Proben von verschiedenen Stationen gesammelt, zentral erfasst und gezielt verteilt werden. Während des gesamten automatischen Prozesses ist kein manuelles Eingreifen erforderlich. Jede Probe gelangt sicher, schnell und kontrolliert an ihr Ziel, unabhängig von den räumlichen Gegebenheiten.

Systems connected to automatize sample reception, registration, separation (sorting) and further distribution within the laboratory

So einfach können Ihre Proben innerhalb Ihres Betriebs transportiert werden

Sind Sie bereit, loszulegen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Laden Sie den Produktkatalog herunter.